• Dauerhafte Haarentfernung Konstanz ✂️  dermaviduals®

    • Startseite
    • Blog
    • Youtube
  • Haarausfall und Ernährung

    Auswirkung von Haarausfall und Ernährung auf das Haarwachstum

    Volles, glänzendes Haar gilt bei Mann und Frau als Zeichen der Attraktivität und Jugendlichkeit. Wenn das Haupthaar vor der Zeit lichter wird oder gar ganz ausfällt, spricht man von Haarausfall oder Alopezie. Lassen sich genetische, hormonelle oder krankheitsbedingte Ursachen ausschließen, lohnt es sich, die Ernährung genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn ein Mangel an Vitaminen und insbesondere Mineralstoffen kann einen gravierenden Einfluß auf das Haarwachstum ausüben.
    Zwar sind Haare sogenannte Anhangsgebilde der Haut, deren sichtbarer Teil aus toten Keratinzellen besteht. Gebildet werden die Haare allerdings in der Haarwurzel, die in den bis tief in die Lederhaut reichenden Haarfollikel eingebettet ist. Die Zellen im Bildungsbereich der Haare sind stark teilungsaktiv. Kontinuierlich werden hier neue Keratinzellen gebildet und nach oben geschoben, um schließlich als sichtbares Haar an der Kopfoberfläche zu erscheinen. Diese rege Zellteilung bringt einen hohen Stoffwechselumsatz mit sich, der wiederum nur durch eine ausreichende und kontinuierliche Aufnahme von Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen über die Ernährung aufrecht erhalten werden kann.
    Einseitige Diäten, aber auch übermäßiger Konsum von Fast Food, Essstörungen und der insbesondere bei Frauen häufig auftretende Eisenmangel machen sich daher schnell an Zustand und Wachstum der Haare bemerkbar.
    Hier finden sie die wichtigsten Nährstoffe für die Haare:

    Proteine

    Protein (Eiweiß) ist die Grundsubstanz der Haare, die aus dem sogenannten Faserprotein Keratin aufgebaut ist. Proteine werden wiederum aus Aminosäuren gebildet. Ganze 20 verschiedene Aminosäuren sind an der Eiweißbildung im menschlichen Körper beteiligt. Insbesondere die Aminosäuren Cystein, Methionin und Tyrosin sind für Wachstum, Struktur und Pigmentierung des Haares von besonderer Bedeutung. Eiweißreiche Lebensmittel: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Soja, Kartoffeln, Hülsenfrüchte.

    Mineralstoffe:

    Spurenelement Eisen

    Das Spurenelement Eisen wird benötigt, um Sauerstoff ans Hämoglobin der roten Blutkörperchen zu binden und so die Sauerstoffversorgung aller Körperzellen zu gewährleisten. Eisenmangel macht sich oft durch trockene, brüchige Haare bemerkbar und gehört zu den häufigsten Auslösern des sogenannten diffusen Haarausfalles bei Frauen. Enthalten in: Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten, Getreide.

    Spurenelement Jod

    Das Spurenelement Jod wird für die Bildung der Schilddrüsenhormone benötigt. Die bei einem Mangel eintretende Funktionsstörung der Schilddrüse kann sich unter anderem auch in trockenem, glanzlosem und sprödem Haar bis zum Haarausfall äußern. Enthalten in: Fisch, Meerestieren, Algen.

    Spurenelement Kupfer

    Das Spurenelement Kupfer ist an verschiedenen enzymatischen Reaktionen beteiligt und wird für Stoffwechselvorgänge unter anderem in den Haarzellen benötigt. Ein Mangel kann zu besonders dünnem und kraftlosen Haar führen sowie Pigmentierungsstörungen und Haarausfall verursachen. Enthalten in: Schokolade, Getreide, Leber, Nüssen.

    Spurenelement Zink

    Das Spurenelement Zink spielt für den Eiweiß-, Zucker- und Fettstoffwechsel eine entscheidende Rolle und ist Bestandteil verschiedener Enzyme. Es wird für Immunsystem und Zellwachstum benötigt und ist an der Bildung der Haarsubstanz Keratin beteiligt. Ein Mangel kann zu Entzündungen der Haarwurzel und zu (insbesondere kreisrundem) Haarausfall führen. Enthalten in: rotem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, Milchprodukten, Vollkornprodukten, Weizenkeimen.

    Calcium

    Das Mengenelement Calcium ist Bestandteil von Knochen und Zähnen, der Mineralstoff wird vom Organismus aber auch für verschiedene Stoffwechselvorgänge, die Enzym- und Hormonaktivierung und die Zellteilung benötigt. Calciummangel kann sich in brüchigen Haaren und Nägeln, im Extremfall als Haarausfall, bemerkbar machen.

    Magnesium

    Das Mengenelement Magnesium ist an sehr vielen Enzymreaktionen des Körpers beteiligt und wird für das Funktionieren der Muskel- und Nervenzellen benötigt. Magnesiummangel kann die Durchblutung und Versorgung der Haarwurzeln beeinträchtigen und damit ein vermindertes Haarwachstum bis zum Haarausfall verursachen.

    Vitamine

    Vitamine des B-Komplexes

    Alle Vitamine des B-Komplexes haben für Aufbau und Wachstum des Haares eine große Bedeutung. Ein Mangel kann zu sprödem Haar und Haarverlust führen. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem auch unter dem Namen Vitamin B7 oder Vitamin H bekannten Biotin zu. Es wird fürs Haarwachstum benötigt und sorgt für eine gesunde Schuppenschicht des Haarschaftes. In größeren Mengen kommt Biotin in Hefe, Leber, Eigelb, Soja und Nüssen vor.

    Vitamin E

    Vitamin E schützt in seiner Eigenschaft als Radikalfänger und Antioxidans den gesamten Organismus vor Entzündungen, frühzeitigen Alterungsprozessen und beugt damit auch Entzündungen der Kopfhaut vor, die zu Haarverlust führen können. Allgemein sorgt es für einen gesunden und kräftigen Haarwuchs. Enthalten in: Pflanzenölen, Nüssen, Samen, Avocado.

      • Kosmetik-Seiten

        • Haarentfernung mit Licht
        • Haarentfernung mit Strom
        • Dr. Baumann® Kosmetik
        • Mesoestetic
        • Microneedling
        • Rejuvenation
          • Skin Rejuvenation
          • LDM®-Sonoskin
          • Skin Tightening – ST
          • Rote Äderchen
          • Blutschwamm
          • Vergrößerte Talgdrüsen
          • Skin rejuvenation – Hautverjüngung
          • Low Level Lasertherapie
          • Pigmentflecke erfolgreich behandeln
          • Ästhetik
          • Braune Flecke
          • Hautregeneration
            • Haarausfall und Ernährung
              • Die wichtigsten Nährstoffe für die Haare
            • Nährstoffe
        • Nano Needling
        • Kosmetik
        • Peeling
        • Gesichtspflege
        • Darmsanierung
        • Naturidentische Hormontherapie
        • Video- Zusamemmenstellung
        • Bestellung
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
      • Kosmetik-Kategorien

        • Thema Haare
        • Thema Haut
  • Thema Haare

    • Eumelanin
    • Haarentfernung SHR®
    • permanente Haarentfernung
    • dauerhafte Haarentfernung
    • graue Haare
  • Thema Haut

    • Pigmentflecke
    • Pigmentstörungen
    • Nano Needling
  • Thema Kosmetik

    • Erfahrungsberichte
    • Zink-Liposomen-Serum
    • Coffein-Liposomen
    • Oleogel N
    • EGCG-Liposomen
    • Hyaluronan-NAG Liposomen
  • Thema Gesundheit

    • Basenfasten
    • Hormonspeicheltest
    • Saccharoseintoleranz
    • Darmsanierung
  • Blog-Beiträge

    • Paradox-Effekt
    • Elektrologie
    • Elektrologistin
    • weiße Flecke 1
    • weiße Flecke 2
    • Alterserscheinigungen
    • Elektroepilation
© 1994 - 2021 - Dauerhafte Haarentfernung Konstanz ✂️ dermaviduals®
Umsetzung Redesign: Webdesign Warkentin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haarentfernung mit Licht
    ▼
    • Was ist die ELOS®-Technik?
    • eStyle für seidig, glatte Haut
    • Pitanga – Haarentfernung
    • Photo-Epilation
    • Häufige Fragen FAQ
    • Eingewachsene Haare
    • Starke Behaarung – Übergewicht
    • PCO-Syndrom
    • Überbehaarung
    • Hautpflege nach Photoepilationen
    • Risiken bei der Haarentfernung
    • SHR® Haarentfernung
    • Erfahrungsberichte zur dauerhaften Haarentfernung
    • Haarfunktion
    • Sugaring
    • Haarschichten
    • Hirsutismus
    • Kristallplättchen-Methode
  • Haarentfernung mit Strom
    ▼
    • Sonden-Epilation
    • Epilation
    • Behandlungsablauf
    • Haarentfernungsmethoden
    • Blend-Epilation
    • Thermolyse
    • Elektrologie
    • Nadelepilation
    • Elektroepilation
    • Video – permanente Haarentfernung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Dr. Baumann® Kosmetik
    ▼
    • Gesichtsreinigung
    • Liposome Multi Active
    • Sensitive Cremes von Dr. Baumann
    • Intensive Creme
    • Ampullen von Dr. Baumann®
    • Dr. Baumann® Augenpflege
    • Sonnencreme von Dr. Baumann®
    • Körperpflege und Body Lotion
    • Haarpflege von Dr. Baumann
    • Dr. Baumann® Make up
    • Dr. Baumann Baby Cream
    • Dr. Baumann® Nahrungsergänzung
    • Dr. Baumann® – Männerkosmetik
  • Mesoestetic
    ▼
    • Ultimate W+ Whitening-Linie
      ▼
      • Whitening foam – Ultimate W+
      • Whitening Toning Lotion
      • Spot Eraser – Ultimate W plus
      • Whitening Cream – Ultimate W+
      • Whitening Essence – Ultimate W+
      • BB Cream – Ultimate W plus+
      • Whitening Elixier – Ultimate W plus
    • Acne Line – unreine Haut
    • Energy C Line
    • Impressum
    • Mesoeclat – strahlende Haut
    • Stem-cell-line
    • Collagen 360 Line
  • Microneedling
  • Rejuvenation
    ▼
    • Skin Rejuvenation
    • LDM®-Sonoskin
    • Skin Tightening – ST
    • Rote Äderchen
    • Blutschwamm
    • Vergrößerte Talgdrüsen
    • Skin rejuvenation – Hautverjüngung
    • Low Level Lasertherapie
    • Pigmentflecke erfolgreich behandeln
    • Ästhetik
    • Braune Flecke
    • Hautregeneration
  • Nano Needling
  • Kosmetik
    ▼
    • Basenfasten
    • Falten
    • Mikrodermabrasion
    • Korneotherapie
    • Phytohormone
    • Hautbarriere
    • Chronische Entzündungen
    • Lippenpflege
    • Erfahrungsbericht
    • Liposome – Dr. Baumann
    • Sonnenschutz
    • NMF
    • Hautalterung und Glykation
    • Dermographismus
    • Kryotherapie
    • Zuckerkonsum
    • Wasser
  • Peeling
    ▼
    • Cosmelan Set/Pack
    • Cosmelan 2
    • Azelan Peeling mit Azelain
    • Green peel ®
    • Jessner Peeling
    • Mandelsäure Peeling
    • Melanostop
  • Gesichtspflege
    ▼
    • Dermaviduals® kaufen und bestellen
      ▼
      • DMS-Basiscreme
      • Liposome
      • Augengel Plus
      • DMS®-Bodylotion
      • DMS Peelingcreme – sehr sanft
      • Novrithen® bei trockener Haut
      • Oleogel plus
      • PlutioDerm
      • PlutioDerm®-Plus Gel
      • Reinigungs-Gel
      • Reinigungsmilch mit DMS
      • dermaviduals®Lidlotion
      • dermaviduals®Lidlotion
      • Sonnenschutzcreme LSF 15
      • Sonnenschutzcreme LSF 30
      • Sonnenschutzcreme LSF 50
      • DMS-Handcreme
      • Terra Sana
      • Reinigungscreme
      • DMS-Maske mit Vitaminen
      • Gesichts-Tonic
      • süüsmoon-Lotion N
      • süüsmoon®-Lotion P
      • Gesichtslotion M
      • Aprikosenkern-Öl
      • Avocado-Öl
      • Hagebuttenkern-Öl
      • Jojoba-Öl
      • Macadamianuss-Öl
      • Traubenkern-Öl
      • Weizenkeim-Öl
      • Augentrost-Liposomen-Serum
      • Anti-Falten-Serum
      • Laminaria Digitata-Liposomen-Serum
      • Liposome-Hefe-Extrakt
      • Liposomen-NMF-Komplex
      • Phytohormon-Liposomen
      • Traubenkern-Extrakt
      • Hyaluronsäure-Konzentrat
      • Vitamin C-Liposomenkonzentrat
      • Whitening-Konzentrat
      • Boswellia-Nanopartikel – Weihrauch
      • Coenzym Q10-Nanopartikel
      • PlutioDerm® Fluid
      • Nachtkerzenöl-Nanopartikel
      • Vitamin A-Nanopartikel
      • Tenfione®-Semisomenbad
      • Augencreme
      • Nanopartikel
      • Vitamin E-Nanopartikel
      • Vitamin K – Nanopartikel
      • Mäusedorn-Serum
      • Echinacea-Extrakt
      • Algenextrakt
      • CM-Glucan-Komplex
      • D-Panthenol
      • Individual-Maske
      • Grüner Tee-Extrakt
      • Hamamelis-Extrakt
      • Liposomen-Konzentrat Plus
      • Liposomen-Konzentrat
      • DMS-Basisgel
      • Hyaluronsäure-Liposome Plus
      • Kiwi-Kernöl-Nanopartikel
      • Vitamin-B-Liposomen-Konzentrat
      • Vitamin-Crememaske
      • Leinenöl-Nanopartikel
      • Kigelia-Liposomen-Konzentrat
      • Zink-Liposomen-Serum
      • Coffein-Liposomen
      • Oleogel N
      • Körpercreme von Dermaviduals®
      • Dermaviduals-Selbstbräuner
      • EGCG-Liposomen
      • Teint-Pflegeliposomen Plus
      • Hyaluronan-NAG Liposomen
      • Enzym-Peeling-Maske
      • Oleogel K für Babypflege
      • Oleogel R
      • DMS-Deocreme
      • Isoflavon-Serum
      • Video-Dermaviduals
      • Video-Anti Aging
      • Video-fette Akne
      • Video-Männer
      • Video-Neurodermitis
      • Video-Sonne
      • Video – Couperose
      • Video-Akne tarda
      • Persönliche Erfahrungen – dermaviduals®
    • Dermaviduals Make up
      ▼
      • Teramic Puder 0, 1 und 2
      • Dermaviduals-Liner
      • Dermaviduals-Lippenstifte
      • Dermaviduals® getönte Tagescreme
      • Teramic Rouge 01
      • Teramic Rouge 02
      • Teramic Rouge 03
    • Dermatologische Hautpflege
    • Hautrötungen
    • Trockene Haut
    • Empfindliche Haut
    • Feuchtigkeitsarme Haut
    • Akne
    • Allergien
    • Männerhaut
    • Babypflege
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Mikromassage
    • Telefonische Beratung
    • Aktinische Keratose
    • Dunkle Augenringe
    • Mallorca Akne
    • Neurodermitis
    • Psoriasis
    • Kutanes Immunsystem
    • Sonnenallergie
    • Basaliom
  • Darmsanierung
    ▼
    • Laktoseintoleranz
    • Histaminintoleranz
    • Fruchtzucker – Fruktoseintoleranz
    • Nahrungsmittelallergie
    • Saccharoseintoleranz
  • Naturidentische Hormontherapie
    ▼
    • Östrogene
    • Progesteron
    • Testosteron
    • Cortisol
    • DHEA
    • Östrogendominanz
    • Progesterondominanz
    • Testosterondominanz
    • Wechseljahre
    • Hormonspeicheltest
    • Natürliche Hormone
    • Vitamin D
  • Video
    ▼
    • Video: dauerhafte Haarentfernung
    • Video: permanente Haarentfernung
    • Video: Mikrodermabrasion
    • Video: Kryotherapie
  • Bestellung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Blog Kategorien
    ▼
    • Thema Haare
    • Thema Haut