Liposome
Liposome als Transportweltmeister
Liposome sind kleine Hohlkörperchen, die wasserlösliche Wirkstoffe in ihr Inneres aufnehmen können. Da sie aus den gleichen Bausteinen wie die Zellwand von Hautzellen oder die Barriereschicht aufgebaut sind, können sie gut in die Haut eindringen und die Wirkstoffe depotartig an ihre Umgebung abgeben. Es ist heute bekannt, dass viele Wirkstoffe, die nicht in Liposome eingekapselt sind, auf der Hautoberfläche liegen bleiben und die Wirkstoffe nicht zum Wirkungsort vordringen können. Sind Hautzellen leicht beschädigt oder Substanzen z.B. durch falsche Reinigungsmittel in der Barriereschicht verloren gegangen, so können Liposome die fehlenden Phospholipide perfekt ersetzen.
Eine dermatologische Kosmetik ist bei entsprechender Zusammenstellung in der Lage eine geschädigte Haut oder Barriereschicht wieder zu reparieren. Der Reparaturmechanismus wird durch regelmäßiges Auftragen bereits von Leer-Liposomen in Gang gesetzt. Diese werden aus Sojalecithin hergestellt und können wasserlösliche Wirkstoffe aufnehmen und in die Haut transportieren. Durch regelmäßiges Auftragen wird ein Depot mit Wirkstoffen in der Haut angelegt, das kontinuierlich seine Wirkstoffe abgibt.
Die Produkte selbst bzw. die Pflegeprodukte die vorher oder nachher auf die Haut aufgetragen werden, müssen frei von chemischen Produkten wie Parfüm oder chemische Konservierungsstoffe sein. Negative Substanzen werden ebenfalls mit in die Haut eingeschleust und können bei entsprechender Veranlagung zur Sensibilisierung führen, daher empfiehlt sich, eine gesunde Kosmetik zu verwenden.
- Anti-Falten-Serum – sichtbare Straffung der Haut durch liposomenhaltigen Parakresse-Extrakt mit Aminosäuren
- Liposomen-Hefe-Konzentrat – zur Pflege der unreinen Haut, dieses Produkt wird nicht mehr hergestellt
- Liposomen-NMF-Komplex – bei unreiner und Akne- Haut, sowie zur Erhöhung der Hautfeuchte
- Phytohormon-Liposome – Rotklee zur unterstützenden Prävention hormonbedingter Hautprobleme
- Traubenkern-Extrakt – liposomales Serum zur unterstützenden Prävention vorzeitiger Hautalterung
- Augentrost – erfrischt ermüdete Augenpartie
- Laminaria-Digitata – Fingertang zur zusätzlichen Feuchtigkeitsversorgung
- Liposomen-Konzentrat-Plus – bei normaler, fettiger, zu Unreinheiten neigender Haut
- Phytohormon-Liposomen – Rotklee bei hormonbedingten Hautproblemen
- Traubenkern-Extrakt – zur unterstützenden Prävention vorzeitiger Hautalterung
- Vitamin-C-Liposomenkonzentrat – fördert die Regeneration
- Whitening-Konzentrat – beugt Hauthyperpigmentierung vor
- Hyaluronsäure-Liposome Plus – bei feuchtigkeitsarmer Haut
- Vitamin-B-Liposomen-Konzentrat – bei unreiner Haut
- Kigelia-Liposomen-Konzentrat – besonders für die Augenpartie
- Zink-Liposomen-Serum – bei Überverhornung und unreiner Haut
- Teint-Pflegeliposomen Plus – bei Rötungen und Hyperpigmentierungen