• dermaviduals® – Dr. Baumann Kosmetik

    • Startseite
    • Blog
    • Youtube
  • Was ist die ELOS®-Technik?

    ELOS®-Technik für die dauerhafte Haarentfernung

    Dauernhafte Haarentfernung mit der ELOS®-Technik

    ELOS®-Technik (Elektro-Optische-Synergie) ist patentiert – IPL3 besteht aus Lichtblitz (IPL), Radiofrequenz und Kühlung in einem Impuls. Hier werden alle Vorteile der Lichttechnik (Lasertechnik und intensive Lichtimpulse – IPL) mit Radiofrequenz und Kühlung in einem System kombiniert.

    Kosmetische Indikationen

    • pigmentierten Läsionen (z.B. Altersflecken, Schwangerschaftsflecke, postentzündliche Hyperpigmentierung)
    • Gefäßerweiterungen (z.B. Couperose, Rosazea)
    • Hautbildprobleme (z.B. großporige Haut, Aknenarben, kleine Falten)
    • dauerhafte Haarentfernung
    • skin rejuvenation – Hautverjüngung

    Kontraindikationen – ELOS®-Technik:

    • Diabetes, Gerinnungsstörungen
    • Einnahme von gerinnungshemmenden oder lichtsensibilisierenden Mitteln
    • Starke Durchblutungsstörungen oder umfangreiche Venenleiden
    • Schwangerschaft (eine Schädigung irgendwelcher Art ist zwar unwahrscheinlich, es sollte jedoch während dieser Zeit auf alle äußeren Eingriffe verzichtet werden, die auch später durchführbar sind)
    • Starke Neigung zu Keloiden
    • bei frischer Bräunung sollte die Behandlung verschoben werden, bis die Haut wieder verblasst ist

    Mit Licht und Strom Haare entfernen

    Um eine dauerhafte Haarentfernung mit der ELOS®-Technik zu erzielen, muss eine überschwellige Lichtenergie in die Haut eingestrahlt werden. Diese Technik für dauerhafte Haarentfernung kann man auch e-style nennen. Weil das Licht nicht nur in den Haaren, sondern auch im Melanin der Epidermis absorbiert wird, kann dies zu verschiedenen Komplikationen führen. Wird aus Sicherheits- oder Schmerzverträglichkeitsgründen die Lichtenergie reduziert, reagieren die Haare oft nicht mit einem dauerhaften Ausfall, dafür mit einer vorübergehenden Verlängerung ihres Entwicklungszyklus oder mit einer qualitativen Veränderung (z.B. einer Rückbildung von Terminalhaaren in Vellushaare).

    Bei hohem Melaningehalt liegen die Haare nach der Behandlung aufgequollen auf der Haut:

    dauerhafte Haarentfernung mit der ELOS®-Technik

    Bei dieser ELOS®-Technik DS wird eine Kombination aus Xenon-Licht mit Frequenzen von 680-980 nm und Licht-Intensitäten bis zu 45 J/cm2 und hochfrequentem Strom mit einer Frequenz von 1 MHz und einer Stromdichte bis zu 25 J/cm3 eingesetzt. Licht mit diesen Frequenzen hat in der Haut eine Eindringtiefe von ca. 1-3 mm; der Strom dringt bis zu 5-6 mm tief ein. Gleichzeitig wird bei der ELOS® – Technik durch eine Kontaktkühlung mit einer Temperatur von 5 °C die Hautoberfläche abgekühlt, was die Eindringtiefe des Stroms zusätzlich erhöht und die Behandlung auch bei höchsten Intensitäten erträglich macht. So können mit der ELOS®-Technik DS auch tiefer sitzende Haare wie in der Bikinizone oder am Rücken erfolgreich behandelt werden.

    IPL wird von radiofrequenten Strom unterstützt

    Die Stromverteilung ist melaninunabhängig und somit auch hauttypunabhängig. Dadurch wird die Möglichkeit, das „therapeutische Wirkungsfenster“ zwischen der Haut und den Haaren erheblich vergrößert. Der Strom konzentriert sich an der Außenseite des Haarfollikels (er kann nicht in die Haare eindringen) und erwärmt diesen von außen nach innen. Die Belastung der Epidermis dabei ist verhältnismäßig gering. Die Erwärmung von kompletten Follikeln von außen mit RF-Strom und von innen mit Licht über eine Zeitspanne von bis zu 200 ms bewirkt, dass die Temperatur im Haarfollikel über viel längere Zeit und maximaler Gleichverteilung hoch gehalten werden kann. Dabei entsteht eine Erwärmung des gesamten Haarfollikels und nicht nur des Haarschaftes alleine, wie z. B. bei Lasern oder gepulsten Blitzlampen.

    Der thermische Effekt zur dauerhaften Haarentfernung muss nicht nur auf den Haarschaft, sondern muss auch auf die Stammzellen im Follikel gerichtet sein. Eine zusätzliche Kühlung der Hochfrequenzelektroden auf 5°C macht die Behandlung nicht nur angenehmer, weil während der Behandlung kaum etwas zu spüren ist, sondern auch effektiver. Durch die lokale Kühlung der Haut wird der Strom nach unten „gedrückt“ und so im Bereich von 3-5 mm Tiefe konzentriert. Diese Tiefe entspricht der durchschnittlichen Tiefe von Terminalhaaren in der Anagenphase. Also wird die Energie genau dort konzentriert, wo sie gebraucht wird. Diese Methode ist sehr gut geeignet für große Flächen, wie z.B. die Beine oder Stellen, wie z.B. das Kinn, auf dem viele Haare auf einer kleinen Stelle sich befinden.

    Bilder aus meiner Praxis

    Kinn vor der ELOS®-Behandlung. Kinn vor der 6. ELOS®-Behandlung.

    Der Kundin konnte in kürzester Zeit geholfen werden: linkes Bild Behandlungsbeispiel-vorher, rechtes Bild: Behandlungsbeispiel- vor der 6. Sitzung

    SR Technik – Skin Rejuvenation

    Diese Technik mit einem Wellenlängenbereich von 580-980 nm ermöglicht eine effektive Erwärmung und Behandlung von oberflächlichen Läsionen wie z.B. kleinen Gefäßen, Pigmentflecken, großporiger Haut sowie eine Hautstraffung durch Neubildung von Kollagen in den oberen Hautschichten. ELOS® – SR ist effizient ausgerichtet auf oberflächige Behandlungen.
    Das Wirkprinzip der ersten Energieform IPL (Intense polaris light) – beruht auf den Prinzipien der selektiven Photo-Thermolyse.

    Indikationen für SR:

    • pigmentierten Läsionen (z.B. Altersflecken, Chloasmen, Schwangerschaftsflecke, postentzündliche Hyperpigmentierung
    • Gefäßerweiterungen (z.B. Couperose, Rosazea)
    • skin rejuvenation – Hautverjüngung

    Nach einer kurzen Kalibrierungsphase des RF-Stromes wird ein Lichtimpuls abgegeben, der Hämoglobin in den Kapillargefäßen absorbiert und in thermische Energie umwandelt. Durch den jetzt reduzierten Gewebewiderstand fließt der RF-Strom bevorzugt zu den „vorgewärmten“ Schichten der Dermis und erhöht durch zunehmende Stromdichte die Gewebetemperatur weiter. Im Gewebe führt die Erhitzung zu einer kontrollierten Denaturierung von dermalen Kollagen, zu einer Koagulation von kleinen dermalen Gefäßen oder zur Abtragung von Pigmentflecken.

    Lassen Sie sich in einem Beratungsgespräch die Vorteile der ELOS® – Technik erklären.

    Lesen Sie mehr bei Syneron [17 KB].

      • Kosmetik-Seiten

        • Gesichtspflege
        • Dr. Baumann® Kosmetik
        • Mesoestetic
        • Kosmetik
        • Microneedling
        • Rejuvenation
        • Nano Needling
        • Peeling
        • Darmsanierung
        • Naturidentische Hormontherapie
        • Haarentfernung mit Licht
          • Was ist die ELOS®-Technik?
          • eStyle für seidig, glatte Haut
          • Pitanga – Haarentfernung
          • Photo-Epilation
          • Starke Behaarung – Übergewicht
          • Eingewachsene Haare
          • PCO-Syndrom
          • Überbehaarung
          • Hautpflege nach Photoepilationen
          • Risiken bei der Haarentfernung
          • SHR® Haarentfernung
          • Haarfunktion
          • Sugaring
          • Haarschichten
          • Hirsutismus
          • Kristallplättchen-Methode
          • Häufige Fragen FAQ
          • Erfahrungsberichte zur dauerhaften Haarentfernung
        • Haarentfernung mit Strom
        • Video- Zusamemmenstellung
        • Bestellung
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
      • Kosmetik-Kategorien

        • Thema Haare
        • Thema Haut
  • Thema Haare

    • Eumelanin
    • Haarentfernung SHR®
    • permanente Haarentfernung
    • dauerhafte Haarentfernung
    • graue Haare
  • Thema Haut

    • Pigmentflecke
    • Pigmentstörungen
    • Nano Needling
  • Thema Kosmetik

    • Erfahrungsberichte
    • Zink-Liposomen-Serum
    • Coffein-Liposomen
    • Oleogel N
    • EGCG-Liposomen
    • Hyaluronan-NAG Liposomen
  • Thema Gesundheit

    • Basenfasten
    • Hormonspeicheltest
    • Saccharoseintoleranz
    • Darmsanierung
  • Blog-Beiträge

    • Paradox-Effekt
    • Elektrologie
    • Elektrologistin
    • weiße Flecke 1
    • weiße Flecke 2
    • Alterserscheinigungen
    • Elektroepilation
© 1994 - 2023 - dermaviduals® – Dr. Baumann Kosmetik
Umsetzung Redesign: Webdesign Warkentin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haarentfernung mit Licht
    ▼
    • Was ist die ELOS®-Technik?
    • eStyle für seidig, glatte Haut
    • Pitanga – Haarentfernung
    • Photo-Epilation
    • Häufige Fragen FAQ
    • Eingewachsene Haare
    • Starke Behaarung – Übergewicht
    • PCO-Syndrom
    • Überbehaarung
    • Hautpflege nach Photoepilationen
    • Risiken bei der Haarentfernung
    • SHR® Haarentfernung
    • Erfahrungsberichte zur dauerhaften Haarentfernung
    • Haarfunktion
    • Sugaring
    • Haarschichten
    • Hirsutismus
    • Kristallplättchen-Methode
  • Haarentfernung mit Strom
    ▼
    • Sonden-Epilation
    • Epilation
    • Behandlungsablauf
    • Haarentfernungsmethoden
    • Blend-Epilation
    • Thermolyse
    • Elektrologie
    • Nadelepilation
    • Elektroepilation
    • Video – permanente Haarentfernung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Dr. Baumann® Kosmetik
    ▼
    • Gesichtsreinigung von Dr. Baumann®
    • Liposome Multi Active von Dr. Baumann®
    • Sensitive von Dr. Baumann®
    • Intensive Creme
    • Ampullen von Dr. Baumann®
    • Dr. Baumann® Augenpflege
    • Sonnencreme von Dr. Baumann®
    • Körperpflege und Body Lotion
    • Haarpflege von Dr. Baumann
    • Dr. Baumann® Make up
    • Dr. Baumann Baby Cream
    • Dr. Baumann® Nahrungsergänzung
    • Dr. Baumann® – Männerkosmetik
  • Mesoestetic
    ▼
    • Ultimate W+ Whitening-Linie
      ▼
      • Whitening foam – Ultimate W+
      • Whitening Toning Lotion
      • Spot Eraser – Ultimate W plus
      • Whitening Cream – Ultimate W+
      • Whitening Essence – Ultimate W+
      • BB Cream – Ultimate W plus+
      • Whitening Elixier – Ultimate W plus
    • Acne Line – unreine Haut
    • Energy C Line
    • Impressum
    • Mesoeclat – strahlende Haut
    • Stem-cell-line
    • Collagen 360 Line
  • Microneedling
  • Rejuvenation
    ▼
    • Skin Rejuvenation
    • LDM®-Sonoskin
    • Skin Tightening – ST
    • Rote Äderchen
    • Blutschwamm
    • Vergrößerte Talgdrüsen
    • Skin rejuvenation – Hautverjüngung
    • Low Level Lasertherapie
    • Pigmentflecke erfolgreich behandeln
    • Ästhetik
    • Braune Flecke
    • Hautregeneration
  • Nano Needling
  • Kosmetik
    ▼
    • Basenfasten
    • Falten
    • Mikrodermabrasion
    • Korneotherapie
    • Phytohormone
    • Hautbarriere
    • Chronische Entzündungen
    • Lippenpflege
    • Erfahrungsbericht
    • Sonnenschutz
    • NMF
    • Hautalterung und Glykation
    • Dermographismus
    • Kryotherapie
    • Zuckerkonsum
    • Wasser
  • Peeling
    ▼
    • Cosmelan Set/Pack
    • Cosmelan 2
    • Azelan Peeling mit Azelain
    • Green peel ®
    • Jessner Peeling
    • Mandelsäure Peeling
    • Melanostop
  • Gesichtspflege
    ▼
    • Dermaviduals® Produkte
      ▼
      • DMS-Basiscreme classic
      • DMS-Basiscreme High Classic
      • DMS-Basiscreme High Classic Plus
      • Liposome
      • Augengel Plus
      • Bodylotion von dermaviduals®
      • DMS Peelingcreme – sehr sanft
      • Novrithen® bei trockener Haut
      • Oleogel plus
      • PlutioDerm
      • PlutioDerm® Plus
      • Reinigungs-Gel
      • Reinigungsmilch mit DMS
      • Dermaviduals®Lidlotion
      • Dermaviduals®Lidlotion
      • Sonnenschutzcreme LSF 15
      • Sonnenschutzcreme LSF 30
      • Sonnenschutzcreme LSF 50
      • DMS-Handcreme
      • Terra Sana
      • Reinigungscreme
      • DMS-Maske mit Vitaminen
      • Gesichts-Tonic
      • süüsmoon®-Lotion N dermaviduals
      • süüsmoon®-Lotion P dermaviduals
      • Gesichtslotion M
      • Aprikosenkern-Öl
      • Avocado-Öl
      • Hagebuttenkern-Öl
      • Jojoba-Öl
      • Macadamianuss-Öl
      • Traubenkern-Öl
      • Weizenkeim-Öl
      • Augentrost-Liposomen-Serum
      • Anti-Falten-Serum
      • Laminaria Digitata-Liposomen-Serum
      • Liposome-Hefe-Extrakt
      • Liposomen-NMF-Komplex
      • Phytohormon-Liposomen
      • Traubenkern-Extrakt
      • Hyaluronsäure-Konzentrat
      • Vitamin C-Liposomenkonzentrat
      • Whitening-Konzentrat
      • Boswellia-Nanopartikel – Weihrauch
      • Coenzym Q10-Nanopartikel
      • PlutioDerm® Fluid
      • Nachtkerzenöl-Nanopartikel
      • Vitamin A-Nanopartikel dermaviduals®
      • Tenfione®-Semisomenbad
      • Augencreme
      • Nanopartikel
      • Vitamin E-Nanopartikel Dermaviduals®
      • Vitamin K – Nanopartikel
      • Mäusedorn-Serum
      • Echinacea-Extrakt
      • Algenextrakt
      • CM-Glucan-Komplex
      • D-Panthenol
      • Individual-Maske
      • Grüner Tee-Extrakt
      • Hamamelis-Extrakt
      • Liposomen-Konzentrat-Plus
      • Liposomen-Konzentrat
      • Dermaviduals® – Basisgel
      • Hyaluronsäure-Liposome Plus
      • Kiwi-Kernöl-Nanopartikel
      • Vitamin-B-Liposomen-Konzentrat
      • Vitamin-Crememaske
      • Leinenöl-Nanopartikel
      • Kigelia-Liposomen-Konzentrat
      • Zink-Liposomen-Serum
      • Coffein-Liposomen
      • Oleogel N
      • Körpercreme von Dermaviduals®
      • Dermaviduals®-Selbstbräuner
      • EGCG-Liposomen
      • Teint-Pflegeliposomen Plus
      • Hyaluronan-NAG Liposomen
      • Enzym-Peeling-Maske
      • Oleogel K für Babypflege
      • Oleogel R
      • DMS-Deocreme
      • Isoflavon-Serum Dermaviduals
      • Video-Dermaviduals
      • Video-Anti Aging
      • Video-fette Akne
      • Video-Männer
      • Video-Neurodermitis
      • Video-Sonne
      • Video – Couperose
      • Video-Akne tarda
      • Persönliche Erfahrungen – dermaviduals®
    • Dermaviduals® Make up
      ▼
      • Teramic Puder 0, 1 und 2
      • Dermaviduals-Liner
      • Dermaviduals-Lippenstifte
      • Dermaviduals® getönte Tagescreme
      • Teramic Rouge 01
      • Teramic Rouge 02
      • Teramic Rouge 03
    • Dermatologische Hautpflege
    • Hautrötungen
    • Trockene Haut
    • Empfindliche Haut
    • Feuchtigkeitsarme Haut
    • Akne
    • Allergien
    • Männerhaut
    • Babypflege
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Mikromassage
    • Telefonische Beratung
    • Aktinische Keratose
    • Dunkle Augenringe
    • Mallorca Akne
    • Neurodermitis
    • Psoriasis
    • Kutanes Immunsystem
    • Sonnenallergie
    • Basaliom
  • Darmsanierung
    ▼
    • Laktoseintoleranz
    • Histaminintoleranz
    • Fruchtzucker – Fruktoseintoleranz
    • Nahrungsmittelallergie
    • Saccharoseintoleranz
  • Naturidentische Hormontherapie
    ▼
    • Östrogene
    • Progesteron
    • Testosteron
    • Cortisol
    • DHEA
    • Östrogendominanz
    • Progesterondominanz
    • Testosterondominanz
    • Wechseljahre
    • Hormonspeicheltest
    • Natürliche Hormone
    • Vitamin D
  • Video
    ▼
    • Video: dauerhafte Haarentfernung
    • Video: permanente Haarentfernung
    • Video: Mikrodermabrasion
    • Video: Kryotherapie
  • Bestellung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Blog Kategorien
    ▼
    • Thema Haare
    • Thema Haut