• dermaviduals® – Dr. Baumann Kosmetik

    • Startseite
    • Blog
    • Youtube
  • Überbehaarung

    Überbehaarung und seine Ursachen

    Vermehrter Haarwuchs und eine Überbehaarung an den „unmöglichsten“ Körperstellen ist für viele Frauen ein Problem. Schon die natürliche Behaarung – etwa in den Achselhöhlen oder der Bikinizone – ist gerade den Jüngeren ein Dorn im Auge. Um wie viel größer ist der Leidensdruck erst, wenn sich in den Wechseljahren oder als Folge von sonstigen hormonellen Verschiebungen auf einmal ein männliches Behaarungsmuster einstellt und Barthaare oder Brusthaare sprießen!

    Welche Körperstellen können betroffen sein

    Überbehaarung an den ganzen Beinen. Zuviel Haare an den Oberschenkeln, aber besonders im Bikinibereich.

    Bei dem Phänomen der Überbehaarung kann man generell zwei verschiedene Formen unterscheiden: Die Hypertrichose und den Hirsutismus. Bei der Hypertrichose fällt die übliche Behaarung stärker aus als normal. ausfällt. Beim Hirsutismus handelt es sich um eine „Vermännlichung“ der Frau.

    Sie macht sich nicht nur durch eine Behaarung an Körperstellen bemerkbar. Auch unter anderem durch eine tiefer werdende Stimme, Akne, eine Verkleinerung der Brüste sowie Zyklusunregelmäßigkeiten bis hin zur Unfruchtbarkeit.

    Eine geschlechtstypische Überbehaarung betrifft bei Frauen die Haare in den Achselhöhlen, in der Leistengegend sowie eventuell an Beinen und Armen. Bei einer durch Hirsutismus hervorgerufenen vermehrten Behaarung kommt es auch auf der Brust, auf dem Rücken, auf dem Bauch und im Gesicht zu einer vermehrten Behaarung.

    Gerade bei solch einem atypischen Behaarungsmuster sollten Betroffene einen Arzt konsultieren, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

    Hier finden Sie eine Übersicht meiner Methoden, mit denen ich erfolgreich eine dauerhafte Haarentfernung durchführe.

    Für Überbehaarung kommen diverse Ursachen in Frage

    Es gibt zahlreiche Ursachen für das Auftreten eines atypischen oder vermehrten Haarwuchses. So vielfältig wie die Faktoren, die zu einer Überbehaarung führen können, sind auch die Schweregrade dieser Abweichungen vom „normalen“ Behaarungsmuster.

    Zu den Hauptursachen der Überbehaarung zählen neben einer genetisch bedingten Hypertrichose (z. B. bei Atavismus). Verschiedene Grunderkrankungen auch Langzeitbehandlungen mit bestimmten Medikamenten wie Cortison oder Antibiotika können die Ursache sein.

    Eine große Rolle bei übermäßigem Haarwuchs spielen daneben auch Hormonverschiebungen durch Übergewicht, Anorexie (Untergewicht, Magersucht), Stress und Rauchen. Das Polyzystische Ovarialsyndrom und Hormonbehandlungen müssen berücksichtigt werden.

    • Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine hormonelle Erkrankung, von der 5 bis 8 Prozent der Frauen weltweit betroffen sind. Die zystischen Veränderungen der Eierstöcke sind begleitet von einer erhöhten Produktion männlicher Sexualhormone.Sie sind die unter anderem für das männliche Behaarungsmuster verantwortlich.
    • Als Ursache des Hirsutismus gilt entweder ein Östrogenmangel (wie er vor allem in den Wechseljahren auftritt) mit einem daraus resultierenden Übergewicht an männlichen Sexualhormonen, oder aber eine vermehrte Produktion von Androgenen, die unter anderem zu einem männlichen Behaarungsmuster auch bei Frauen führen kann.
    • Bei der Anorexie, die mit einem Verfall der hormonellen Aktivität einhergeht, zeigen sich die Auswirkungen auf die Haare durch eine flaumartige Behaarung des Rückens, der Brust und der Gliedmaßen – die so genannte Lanugobehaarung, die auch als erste Körperbehaarung eines Embryos auftritt. Die kräftigen Terminalhaare hingegen fallen bei Magersüchtigen häufig aus.
    • Auch das Gegenteil der Anorexie – das Übergewicht – kann eine Überbehaarung begünstigen, da Hormone sehr empfindlich auf starke Gewichtsveränderungen reagieren. Vor allem zwischen Übergewicht und dem Auftreten eines Damenbartes gibt es klar erkennbare Zusammenhänge, die wohl darauf zurückzuführen sind, dass durch die Fettzellen die Produktion männlicher Sexualhormone begünstigt wird.
    • Stress ist ein weiterer Faktor, der zu einem vermehrten Haarwuchs führen kann, wobei in diesem Zusammenhang auch das Rauchen und der Konsum von Alkohol zu erwähnen sind, die für den Organismus ebenfalls Stressfaktoren darstellen und den Hormonhaushalt durcheinander bringen können.
    • Starke sportliche Aktivitäten, eine operative Entfernung des Uterus, erhöhter Fleischkonsums sowie hohe Außentemperaturen sind weitere mögliche Auslöser, die als Erklärung für das Auftreten von Überbehaarungen in Frage kommen.

    Behandlungsmöglichkeiten bei übermäßiger Behaarung

    Wenn die ärztlichen Untersuchungen ergeben haben, dass es sich bei der Überbehaarung um ein kosmetisches Problem handelt, sollten Betroffene eine erfahrene Kosmetikerin aufsuchen. Sie bieten verschiedene Methoden zur dauerhaften Haarentfernung an. Sie erklärt Ihnen die Vor- und Nachteile einer jeden Methode. Der Behandlungsplan zur Epilation für Ihren individuellen Haar- und Hauttyp wir ausgearbeitet. Die Elektroepilation eignet sich für einzelne und wenig pigmentierte Haare.

    Bei großflächigen Zonen zur dauerhaften Haarentfernung eignet sich z.B. die Elektro-Optischen-Synergie, kurz ELOS®-Technik, genannt. Ist der übermäßige Haarwuchs allerdings das Symptom einer behandlungsbedürftigen Grunderkrankung, ist es unerlässlich, diese durch einen Arzt therapieren zu lassen. Die kosmetischen Aspekten der Überbehaarung sind dann durch eine Epilation zu behandeln.

    Zu viele Haare am Körper sprechen nach meinen Erfahrungen sehr gut auf die Hormonbehandlung und bei Bedarf auf eine Gewichtreduktion an. Die Haare im Gesicht verändern sich leider nicht sichtbar.

    Möchten Sie eine persönliche Beratung, dann vereinbaren Sie einen Termin mit mir.

      • Kosmetik-Seiten

        • Gesichtspflege
        • Dr. Baumann® Kosmetik
        • Mesoestetic
        • Kosmetik
        • Microneedling
        • Rejuvenation
        • Nano Needling
        • Peeling
        • Darmsanierung
        • Naturidentische Hormontherapie
        • Haarentfernung mit Licht
          • Was ist die ELOS®-Technik?
          • eStyle für seidig, glatte Haut
          • Pitanga – Haarentfernung
          • Photo-Epilation
          • Starke Behaarung – Übergewicht
          • Eingewachsene Haare
          • PCO-Syndrom
          • Überbehaarung
          • Hautpflege nach Photoepilationen
          • Risiken bei der Haarentfernung
          • SHR® Haarentfernung
          • Haarfunktion
          • Sugaring
          • Haarschichten
          • Hirsutismus
          • Kristallplättchen-Methode
          • Häufige Fragen FAQ
          • Erfahrungsberichte zur dauerhaften Haarentfernung
        • Haarentfernung mit Strom
        • Video- Zusamemmenstellung
        • Bestellung
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
      • Kosmetik-Kategorien

        • Thema Haare
        • Thema Haut
  • Thema Haare

    • Eumelanin
    • Haarentfernung SHR®
    • permanente Haarentfernung
    • dauerhafte Haarentfernung
    • graue Haare
  • Thema Haut

    • Pigmentflecke
    • Pigmentstörungen
    • Nano Needling
  • Thema Kosmetik

    • Erfahrungsberichte
    • Zink-Liposomen-Serum
    • Coffein-Liposomen
    • Oleogel N
    • EGCG-Liposomen
    • Hyaluronan-NAG Liposomen
  • Thema Gesundheit

    • Basenfasten
    • Hormonspeicheltest
    • Saccharoseintoleranz
    • Darmsanierung
  • Blog-Beiträge

    • Paradox-Effekt
    • Elektrologie
    • Elektrologistin
    • weiße Flecke 1
    • weiße Flecke 2
    • Alterserscheinigungen
    • Elektroepilation
© 1994 - 2022 - dermaviduals® – Dr. Baumann Kosmetik
Umsetzung Redesign: Webdesign Warkentin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haarentfernung mit Licht
    ▼
    • Was ist die ELOS®-Technik?
    • eStyle für seidig, glatte Haut
    • Pitanga – Haarentfernung
    • Photo-Epilation
    • Häufige Fragen FAQ
    • Eingewachsene Haare
    • Starke Behaarung – Übergewicht
    • PCO-Syndrom
    • Überbehaarung
    • Hautpflege nach Photoepilationen
    • Risiken bei der Haarentfernung
    • SHR® Haarentfernung
    • Erfahrungsberichte zur dauerhaften Haarentfernung
    • Haarfunktion
    • Sugaring
    • Haarschichten
    • Hirsutismus
    • Kristallplättchen-Methode
  • Haarentfernung mit Strom
    ▼
    • Sonden-Epilation
    • Epilation
    • Behandlungsablauf
    • Haarentfernungsmethoden
    • Blend-Epilation
    • Thermolyse
    • Elektrologie
    • Nadelepilation
    • Elektroepilation
    • Video – permanente Haarentfernung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Dr. Baumann® Kosmetik
    ▼
    • Gesichtsreinigung von Dr. Baumann®
    • Liposome Multi Active von Dr. Baumann®
    • Sensitive von Dr. Baumann®
    • Intensive Creme
    • Ampullen von Dr. Baumann®
    • Dr. Baumann® Augenpflege
    • Sonnencreme von Dr. Baumann®
    • Körperpflege und Body Lotion
    • Haarpflege von Dr. Baumann
    • Dr. Baumann® Make up
    • Dr. Baumann Baby Cream
    • Dr. Baumann® Nahrungsergänzung
    • Dr. Baumann® – Männerkosmetik
  • Mesoestetic
    ▼
    • Ultimate W+ Whitening-Linie
      ▼
      • Whitening foam – Ultimate W+
      • Whitening Toning Lotion
      • Spot Eraser – Ultimate W plus
      • Whitening Cream – Ultimate W+
      • Whitening Essence – Ultimate W+
      • BB Cream – Ultimate W plus+
      • Whitening Elixier – Ultimate W plus
    • Acne Line – unreine Haut
    • Energy C Line
    • Impressum
    • Mesoeclat – strahlende Haut
    • Stem-cell-line
    • Collagen 360 Line
  • Microneedling
  • Rejuvenation
    ▼
    • Skin Rejuvenation
    • LDM®-Sonoskin
    • Skin Tightening – ST
    • Rote Äderchen
    • Blutschwamm
    • Vergrößerte Talgdrüsen
    • Skin rejuvenation – Hautverjüngung
    • Low Level Lasertherapie
    • Pigmentflecke erfolgreich behandeln
    • Ästhetik
    • Braune Flecke
    • Hautregeneration
  • Nano Needling
  • Kosmetik
    ▼
    • Basenfasten
    • Falten
    • Mikrodermabrasion
    • Korneotherapie
    • Phytohormone
    • Hautbarriere
    • Chronische Entzündungen
    • Lippenpflege
    • Erfahrungsbericht
    • Sonnenschutz
    • NMF
    • Hautalterung und Glykation
    • Dermographismus
    • Kryotherapie
    • Zuckerkonsum
    • Wasser
  • Peeling
    ▼
    • Cosmelan Set/Pack
    • Cosmelan 2
    • Azelan Peeling mit Azelain
    • Green peel ®
    • Jessner Peeling
    • Mandelsäure Peeling
    • Melanostop
  • Gesichtspflege
    ▼
    • Dermaviduals® Produkte
      ▼
      • DMS-Basiscreme classic
      • DMS-Basiscreme High Classic
      • DMS-Basiscreme High Classic Plus
      • Liposome
      • Augengel Plus
      • Bodylotion von dermaviduals®
      • DMS Peelingcreme – sehr sanft
      • Novrithen® bei trockener Haut
      • Oleogel plus
      • PlutioDerm
      • PlutioDerm® Plus
      • Reinigungs-Gel
      • Reinigungsmilch mit DMS
      • Dermaviduals®Lidlotion
      • Dermaviduals®Lidlotion
      • Sonnenschutzcreme LSF 15
      • Sonnenschutzcreme LSF 30
      • Sonnenschutzcreme LSF 50
      • DMS-Handcreme
      • Terra Sana
      • Reinigungscreme
      • DMS-Maske mit Vitaminen
      • Gesichts-Tonic
      • süüsmoon®-Lotion N dermaviduals
      • süüsmoon®-Lotion P dermaviduals
      • Gesichtslotion M
      • Aprikosenkern-Öl
      • Avocado-Öl
      • Hagebuttenkern-Öl
      • Jojoba-Öl
      • Macadamianuss-Öl
      • Traubenkern-Öl
      • Weizenkeim-Öl
      • Augentrost-Liposomen-Serum
      • Anti-Falten-Serum
      • Laminaria Digitata-Liposomen-Serum
      • Liposome-Hefe-Extrakt
      • Liposomen-NMF-Komplex
      • Phytohormon-Liposomen
      • Traubenkern-Extrakt
      • Hyaluronsäure-Konzentrat
      • Vitamin C-Liposomenkonzentrat
      • Whitening-Konzentrat
      • Boswellia-Nanopartikel – Weihrauch
      • Coenzym Q10-Nanopartikel
      • PlutioDerm® Fluid
      • Nachtkerzenöl-Nanopartikel
      • Vitamin A-Nanopartikel dermaviduals®
      • Tenfione®-Semisomenbad
      • Augencreme
      • Nanopartikel
      • Vitamin E-Nanopartikel Dermaviduals®
      • Vitamin K – Nanopartikel
      • Mäusedorn-Serum
      • Echinacea-Extrakt
      • Algenextrakt
      • CM-Glucan-Komplex
      • D-Panthenol
      • Individual-Maske
      • Grüner Tee-Extrakt
      • Hamamelis-Extrakt
      • Liposomen-Konzentrat-Plus
      • Liposomen-Konzentrat
      • Dermaviduals® – Basisgel
      • Hyaluronsäure-Liposome Plus
      • Kiwi-Kernöl-Nanopartikel
      • Vitamin-B-Liposomen-Konzentrat
      • Vitamin-Crememaske
      • Leinenöl-Nanopartikel
      • Kigelia-Liposomen-Konzentrat
      • Zink-Liposomen-Serum
      • Coffein-Liposomen
      • Oleogel N
      • Körpercreme von Dermaviduals®
      • Dermaviduals®-Selbstbräuner
      • EGCG-Liposomen
      • Teint-Pflegeliposomen Plus
      • Hyaluronan-NAG Liposomen
      • Enzym-Peeling-Maske
      • Oleogel K für Babypflege
      • Oleogel R
      • DMS-Deocreme
      • Isoflavon-Serum Dermaviduals
      • Video-Dermaviduals
      • Video-Anti Aging
      • Video-fette Akne
      • Video-Männer
      • Video-Neurodermitis
      • Video-Sonne
      • Video – Couperose
      • Video-Akne tarda
      • Persönliche Erfahrungen – dermaviduals®
    • Dermaviduals® Make up
      ▼
      • Teramic Puder 0, 1 und 2
      • Dermaviduals-Liner
      • Dermaviduals-Lippenstifte
      • Dermaviduals® getönte Tagescreme
      • Teramic Rouge 01
      • Teramic Rouge 02
      • Teramic Rouge 03
    • Dermatologische Hautpflege
    • Hautrötungen
    • Trockene Haut
    • Empfindliche Haut
    • Feuchtigkeitsarme Haut
    • Akne
    • Allergien
    • Männerhaut
    • Babypflege
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Mikromassage
    • Telefonische Beratung
    • Aktinische Keratose
    • Dunkle Augenringe
    • Mallorca Akne
    • Neurodermitis
    • Psoriasis
    • Kutanes Immunsystem
    • Sonnenallergie
    • Basaliom
  • Darmsanierung
    ▼
    • Laktoseintoleranz
    • Histaminintoleranz
    • Fruchtzucker – Fruktoseintoleranz
    • Nahrungsmittelallergie
    • Saccharoseintoleranz
  • Naturidentische Hormontherapie
    ▼
    • Östrogene
    • Progesteron
    • Testosteron
    • Cortisol
    • DHEA
    • Östrogendominanz
    • Progesterondominanz
    • Testosterondominanz
    • Wechseljahre
    • Hormonspeicheltest
    • Natürliche Hormone
    • Vitamin D
  • Video
    ▼
    • Video: dauerhafte Haarentfernung
    • Video: permanente Haarentfernung
    • Video: Mikrodermabrasion
    • Video: Kryotherapie
  • Bestellung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Blog Kategorien
    ▼
    • Thema Haare
    • Thema Haut