Ohrhaare entfernen
Haare in den Ohren entfernen
Liebe Leser und Leserinnen,
wissen Sie, was Spinnenbeine sind? So nennt man die Haare, die manchen Männern aus den Ohren wachsen! Sehr schön sieht das nicht gerade aus, weshalb auch viele Männer versuchen, sich dieser lästigen Härchen zu entledigen. Allerdings ist das gar nicht so einfach. Es wird davor gewarnt die krausen Ohrhaare mit der Pinzette zu entfernen. Es kann zu Entzündungen kommen. So nah am Ohr und Gehörgang sollte man so eine Gefahr nicht eingehen. Deshalb sollte man immer desinfizieren und sich noch die anderen Tipps durchlesen.
Wie kommt es zur Behaarung im Ohr?
Jeder von uns hat Härchen im Ohr, nur sind die so fein, dass sie nicht auffallen. Vor allem bei Männern, die in die Jahre kommen, wachsen diese Haare aber oft wild aus den Ohren heraus, was nicht nur ein ästhetisches Problem ist, sondern auch zu Juckreiz führen und sogar das Hören beeinträchtigen kann, wenn sich an den Haaren der Ohrenschmalz sammelt.
Dass es gerade die älteren Männer sind, die sich mit dem Problem der Spinnenhaare herumschlagen müssen, liegt daran, dass aufgrund des veränderten Hormonspiegels im Alter ein Abbauprodukt des Testosterons – das Hormon Dihydrotestosteron (DHT) – vermehrt gebildet wird. Und dieses DHT ist beteiligt am Wachstum der Ohrenhaare und der übrigen Körperbehaarung.
Hinzu kommt ein Zweites, das allerdings nicht nur die Männer betrifft: Im Alter verändern sich die Wachstumszyklen der Haare, sodass sie insgesamt länger und leider auch borstiger werden können als in der Jugend.
Wie Sie Ohrenhaare nicht entfernen sollten
An dieser empfindlichen Körperstelle sollten Sie weder Enthaarungscremes noch Wachs ausprobieren, um die lästigen Haare in den Ohren zu beseitigen. Und wenn Sie mit Hilfe einer Pinzette versuchen, die Spinnenhaare auszuzupfen, riskieren Sie nicht nur Verletzungen der Ohren, sondern auch Entzündungen, die sich schlimmstenfalls zu Furunkeln auswachsen!
Es soll ja sogar Männer geben, die ihr Feuerzeug an die Haare halten, wovor natürlich auch nur gewarnt werden kann!
Spinnenhaare nur mit abgerundeten Scheren schneiden
Wenn Sie Ihre Ohrenhaare abschneiden wollen, ohne sich der Gefahr auszusetzen, sich dabei zu verletzen, sollten Sie sich entweder einen speziellen Ohrhaarschneider zulegen oder eine Schere mit runder Spitze benutzen und keine normale Nagelschere. Wenn Sie dabei zusätzlich einen Vergrößerungsspiegel benutzen, reduzieren Sie das Verletzungsrisiko noch weiter.
Noch besser wäre es natürlich, wenn Sie sich die Spinnenhaare gar nicht selbst kürzen, sondern das Ihrem Partner / Ihrer Partnerin oder einem Frisör überlassen.
Am äußeren Ohrrand kann ich bei Ihnen eine dauerhafte Haarentfernung durchführen. Je näher es dem Gehörgang kommt, müssen Sie leider zu anderen Mitten greifen.
Guten Tag,
sie schreiben
„Am äußeren Ohrrand kann ich bei Ihnen eine dauerhafte Haarentfernung durchführen.“
Wie machen Sie das? Eine Firma in Zürich will meine Ohren wachsen! Ist das wirklich das richtige?
Danke für Ihre helfende Antwort!
Mfg Derron
Guten Tag Derron, Sie müssen erst einmal für sich entscheiden, wollen Sie eine vorübergehende Haarentfernung und eine Lösung für immer?
Mit den besten Grüßen aus meiner Praxis
Hallo,
ich würde gerne meine Haare am Ohr Lasern lassen. Die Haare stören mich. Was würde das kosten, also eine dauerhafte Haarentfernung via Laser? Wieviele Sitzungen werden durchgeführt? Welche Komplikationen können auftreten?
Liebe Grüße
Guten Tag bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit mir hier in meiner Praxis. Da wird alles genau besprochen. Eine Behandlung kostet ca. 60 € und muss 4-8 mal wiederholt werden.
Sehr geehrte Frau Maldorf
Welche Risiken entstehen, wenn die dauerhafte Haarentfernung in der Ohrmuschel vor dem Beginn des Gehörganges vorgenommen wird? Gibt es dazu medizinische Beobachtungen?
Freundliche Grüsse
Außerhalb des Gehörganges sollte es keine Probleme geben. Ich sollte mir aber das Problem persönlich mal ansehen.