Hilfe bei Sonnenbrand
Was hilft bei einem Sonnenbrand?
Liebe LeserInnen,
gehören Sie auch zu denjenigen, die die Nachsaison nutzen und dann in sonnige Gefilde reisen, wenn die meisten andern Menschen ihren Urlaub schon längst hinter sich haben? Wie leicht man sich beim Baden oder am Strand liegen – gerade unter
südlicher Sonne! – einen Sonnenbrand holen kann, ist Ihnen sicher bekannt. Aber wissen Sie auch, was Sie tun können, wenn es Sie „erwischt“ hat?
Schnelle Hilfe bei Sonnenbrand
– Wenn die Haut sich rötet und anfängt zu jucken, muss man als Erstes aus der Sonne raus und die strapazierte Haut durch sonnenundurchlässige Kleidung schützen. Am besten geeignet sind dichte und dunkle Materialien, die die Sonnenstrahlen absorbieren. Das Onlineportal der Frauenzeitschrift Brigitte weist darauf hin, dass es nicht ausreicht, nur Schatten aufzusuchen, da selbst dort ein Teil der UV-Strahlung der Sonne hingelangt.
– Einen Sonnenbrand sollten Sie nicht erst dann behandeln, wenn die Hautschäden massiv sichtbar sind, sondern so schnell wie möglich – also schon bei den ersten Anzeichen wie einer leichten Rötung. Um die entzündungsauslösenden Botenstoffe zu hemmen, sind rezeptfreie Hydrocortisonsgels empfehlenswert. Außerdem kann die Einnahme von 1.000 mg Acetylsalicylsäure hilfreich sein.
– Zur weiteren Hautpflege bei einem Sonnenbrand sind Aloe Vera-Gels, Vitamin C und Boswellia oder andere Feuchtigkeit spendende After-Sun-Produkte sinnvoll, die die gereizte Haut kühlen und bei der Regeneration unterstützen können.
Wenn Sie nach Empfehlungen für gute Natur-Kosmetika suchen, schauen Sie doch mal auf meine Website, wo ich Ihnen die After-Sun-Lotion von Dr. Baumann vorstelle!
– Sie können Ihre Haut übrigens auch mit in kaltem Wasser getränkten Baumwolltüchern abkühlen oder sich mit Quark oder Joghurt behelfen, den Sie aber rechtzeitig mit einem Lappen wieder abwischen müssen, damit er nicht auf der Haut eintrocknet. Ganz wichtig ist, dass all diese Umschläge und Packungen nur kühl, aber nicht eiskalt sein dürfen, da sich Ihre Haut sonst unter Umständen noch eine Erfrierung holt!
Bei Sonnenbrand müssen Sie viel trinken!
Ehrlich gesagt war dieser Tipp gegen Sonnenbrand für mich sehr überraschend. Aber eigentlich ist es ja ganz klar: Wenn die Haut sich nach einem Sonnenbrand schnell wieder regenerieren soll, benötigt sie natürlich Wasser, das ihr unter der Sonneneinstrahlung zu einem großen Teil entzogen wurde.
Also müssen wir gerade im Sommer viel Flüssigkeit zu uns nehmen, nicht nur, um Dehydrierungen vorzubeugen, sondern auch, um die Selbstheilungsprozesse unserer Haut nach einem Sonnenbrand zu unterstützten.
Sind Sie zur Zeit bei mir in Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung mit der ELOS ®-Technik, dann müssen Sie mir bitte unbedingt mitteilen, wenn Sie einen Sonnenbrand hatten.