• Dauerhafte Haarentfernung Konstanz ✂️  dermaviduals®

    • Startseite
    • Blog
    • Youtube
  • Haarentfernungsmethoden an der Wurzel (Teil 1)

    Epilierer

    Haarentfernung mit der Wurzel, aber nicht dauerhaft

    Liebe LeserInnen,

    nachdem ich Ihnen vor einiger Zeit die Haarentfernungsmethoden an der Hautoberfläche vorgestellt habe, sind heute die Verfahren an der Reihe, die die unerwünschte Behaarung an der Wurzel beseitigen helfen. In diesem Artikel wird es um die elektrische Epilation und die Haarentfernung mit Wachs gehen, in einem späteren dann um die Entfernung mit Licht (Laser / IPL).

    Haarentfernung mit dem elektrischen Epilierer

    Mit einem elektrischen Epilierer, bitte nicht zu verwechseln mit der Elektroepilation zur permanenten Haarentfernung, der dank der Pinzetten am Epilierkopf die Haare direkt an der Wurzel beseitigt, lassen sich auch ganz kurze Haare entfernen, die lediglich 0,5 mm lang sein müssen. Man kann sich die lästigen Härchen also so frühzeitig wieder entfernen, dass noch gar keine richtigen Stoppeln zu sehen sind!

    Ein weiterer Vorteil dieser Haarentfernung direkt an der Wurzel ist, dass sich die nachwachsenden Haare an den Spitzen verjüngen, was sie zarter erscheinen lässt.

    Der Epilierer eignet sich grundsätzlich für den gesamten Körper – inklusive Gesicht, Achselhöhlen und Bikinizone -, aber sehr empfindliche Menschen mit sensibler Haut können diese Methode der Haarentfernung an manchen Körperstellen als etwas unangenehm empfinden. Um diesem Nachteil entgegenzuwirken, gibt es inzwischen Modelle mit extra Aufsätzen für die empfindlicheren Hautpartien.

    Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, die enthaarten Körperpartien sind nach der Epilation sehr schön glatt, und die haarfreie Pracht hält immerhin bis zu vier Wochen vor.

    (Eine dauerhafte Haarentfernung ist dies leider nicht, was sie bedenken sollten, falls sie jetzt mit dem Gedanken spielen, sich ein solches Gerät zuzulegen!)

    Haarentfernung mit Wachs

    Mit Heißwachs oder Kaltwachs die störenden Haare zu entfernen bzw. entfernen zu lassen, hat den Vorteil, dass das Ergebnis für mehrere Wochen vorhält. Geeignet ist diese Methode der zeitweisen Haarentfernung sowohl für die Beine als auch für die Achselhöhlen, die Bikinizone und das Gesicht – etwa die Oberlippe oder die Augenbrauen.

    Die Vorgehensweise scheint relativ einfach zu sein: Man trägt Wachsstreifen in Wuchsrichtung der Haare auf die Haut auf, wartet, bis sie fest sind und zieht die Streifen dann sehr schnell in Wuchsrichtung der Haare ab, wobei diese mit herausgezogen werden. Es gibt auch eine andere Anwendung, bei der in das fest werdende Wachs Stoffstreifen aufgebracht werden.

    Die Nachteile dieser Methode sind verhältnismäßig zahlreich:

    • Die Haarentfernung mit Heiß- oder Kaltwachs kann unter Umständen recht schmerzhaft sein, weshalb es sinnvoll ist, sich für eine professionelle Behandlung zu entscheiden, statt die Enthaarung selbst durchzuführen.
    • Man kann nur Haare einer bestimmten Länge entfernen, weshalb das Ergebnis nicht immer zufriedenstellend ist: Haare, die kürzer als 2 mm sind, bleiben häufig stehen.
    • Da eine Mindestlänge der Haare von 2 mm notwendig ist, muss man sich in der Zwischenzeit mit nachwachsenden Stoppeln arrangieren, was sicher nicht für jeden akzeptabel ist.
    • Nach der Haarentfernung mit Wachs kann die Haut ziemlich trocken sein, weshalb es sich empfiehlt, im Anschluss an das Waxing die Haut z.B. mit einer Aloe-Vera-Lotion oder einem Wundheilpuder zu beruhigen.
    1. Claudia sagt:
      13. November 2013 um 18:23 Uhr

      Hallo!

      Ich habe mich für Sugaring entschieden, nachdem ich schon meine Erfahrungen Epilieren und Warmwachs gemacht habe… Fündig wurde ich online auf dauerhaftehaarentfernung.biz
      Epilieren schmerzt sehr und ich hatte viele eingewachsenen Haare, die bei meiner hellen Haut sehr leicht zu sehen sind. Warmwachs tut auch sehr weh und erwischt die kurzen Haare nicht, war aber von der Wirkung her schon besser als Epilieren.
      Bei Sugaring ist das alles kein Problem, es tut mir persönlich nicht so weh wie Wachsen und eingewachsene Haare habe ich keine mehr. Meine Haut wird nach der Behandlung auch nicht rot, sondern einfach angenehm weich :)
      LG

      Zum Antworten anmelden
    2. Reni sagt:
      10. Januar 2014 um 18:48 Uhr

      Die Zuckerpasten ziehen die Haare von den Wurzeln in die Wuchsrichtung ab. Meine Kosmetikerin arbeitet mit denen von Epiladerm und ich bin sehr zufrieden. Die Schmerzen sind jedenfalls weniger als bei Epilieren/Wachsen und die Haut bleibt wochenlang schön glatt.

      Zum Antworten anmelden
    3. Haarentfernungsmethoden an der Wurzel (Teil 2) » Ulrike Maldoff sagt:
      28. Januar 2015 um 14:49 Uhr

      […] folgt der zweite Teil der Haarentfernungsmethoden an der Wurzel. Nachdem es im ersten Teil der Haarentfernungsmethoden um die Epilation und die Haarentfernung mit Wachs ging, ist heute die Haarentfernung mit Licht […]

      Zum Antworten anmelden
    Cancel Reply

    Du musst einloggen, um einen Beitrag zu senden

      • Kosmetik-Seiten

        • Haarentfernung mit Licht
        • Haarentfernung mit Strom
        • Dr. Baumann® Kosmetik
        • Mesoestetic
        • Microneedling
        • Rejuvenation
        • Nano Needling
        • Kosmetik
        • Peeling
        • Gesichtspflege
        • Darmsanierung
        • Naturidentische Hormontherapie
        • Video- Zusamemmenstellung
        • Bestellung
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
      • Kosmetik-Kategorien

        • Thema Haare
        • Thema Haut
  • Thema Haare

    • Eumelanin
    • Haarentfernung SHR®
    • permanente Haarentfernung
    • dauerhafte Haarentfernung
    • graue Haare
  • Thema Haut

    • Pigmentflecke
    • Pigmentstörungen
    • Nano Needling
  • Thema Kosmetik

    • Erfahrungsberichte
    • Zink-Liposomen-Serum
    • Coffein-Liposomen
    • Oleogel N
    • EGCG-Liposomen
    • Hyaluronan-NAG Liposomen
  • Thema Gesundheit

    • Basenfasten
    • Hormonspeicheltest
    • Saccharoseintoleranz
    • Darmsanierung
  • Blog-Beiträge

    • Paradox-Effekt
    • Elektrologie
    • Elektrologistin
    • weiße Flecke 1
    • weiße Flecke 2
    • Alterserscheinigungen
    • Elektroepilation
© 1994 - 2021 - Dauerhafte Haarentfernung Konstanz ✂️ dermaviduals®
Umsetzung Redesign: Webdesign Warkentin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haarentfernung mit Licht
    ▼
    • Was ist die ELOS®-Technik?
    • eStyle für seidig, glatte Haut
    • Pitanga – Haarentfernung
    • Photo-Epilation
    • Häufige Fragen FAQ
    • Eingewachsene Haare
    • Starke Behaarung – Übergewicht
    • PCO-Syndrom
    • Überbehaarung
    • Hautpflege nach Photoepilationen
    • Risiken bei der Haarentfernung
    • SHR® Haarentfernung
    • Erfahrungsberichte zur dauerhaften Haarentfernung
    • Haarfunktion
    • Sugaring
    • Haarschichten
    • Hirsutismus
    • Kristallplättchen-Methode
  • Haarentfernung mit Strom
    ▼
    • Sonden-Epilation
    • Epilation
    • Behandlungsablauf
    • Haarentfernungsmethoden
    • Blend-Epilation
    • Thermolyse
    • Elektrologie
    • Nadelepilation
    • Elektroepilation
    • Video – permanente Haarentfernung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Dr. Baumann® Kosmetik
    ▼
    • Gesichtsreinigung
    • Liposome Multi Active
    • Sensitive Cremes von Dr. Baumann
    • Intensive Creme
    • Ampullen von Dr. Baumann®
    • Dr. Baumann® Augenpflege
    • Sonnencreme von Dr. Baumann®
    • Körperpflege und Body Lotion
    • Haarpflege von Dr. Baumann
    • Dr. Baumann® Make up
    • Dr. Baumann Baby Cream
    • Dr. Baumann® Nahrungsergänzung
    • Dr. Baumann® – Männerkosmetik
  • Mesoestetic
    ▼
    • Ultimate W+ Whitening-Linie
      ▼
      • Whitening foam – Ultimate W+
      • Whitening Toning Lotion
      • Spot Eraser – Ultimate W plus
      • Whitening Cream – Ultimate W+
      • Whitening Essence – Ultimate W+
      • BB Cream – Ultimate W plus+
      • Whitening Elixier – Ultimate W plus
    • Acne Line – unreine Haut
    • Energy C Line
    • Impressum
    • Mesoeclat – strahlende Haut
    • Stem-cell-line
    • Collagen 360 Line
  • Microneedling
  • Rejuvenation
    ▼
    • Skin Rejuvenation
    • LDM®-Sonoskin
    • Skin Tightening – ST
    • Rote Äderchen
    • Blutschwamm
    • Vergrößerte Talgdrüsen
    • Skin rejuvenation – Hautverjüngung
    • Low Level Lasertherapie
    • Pigmentflecke erfolgreich behandeln
    • Ästhetik
    • Braune Flecke
    • Hautregeneration
  • Nano Needling
  • Kosmetik
    ▼
    • Basenfasten
    • Falten
    • Mikrodermabrasion
    • Korneotherapie
    • Phytohormone
    • Hautbarriere
    • Chronische Entzündungen
    • Lippenpflege
    • Erfahrungsbericht
    • Liposome – Dr. Baumann
    • Sonnenschutz
    • NMF
    • Hautalterung und Glykation
    • Dermographismus
    • Kryotherapie
    • Zuckerkonsum
    • Wasser
  • Peeling
    ▼
    • Cosmelan Set/Pack
    • Cosmelan 2
    • Azelan Peeling mit Azelain
    • Green peel ®
    • Jessner Peeling
    • Mandelsäure Peeling
    • Melanostop
  • Gesichtspflege
    ▼
    • Dermaviduals® kaufen und bestellen
      ▼
      • DMS-Basiscreme
      • Liposome
      • Augengel Plus
      • DMS®-Bodylotion
      • DMS Peelingcreme – sehr sanft
      • Novrithen® bei trockener Haut
      • Oleogel plus
      • PlutioDerm
      • PlutioDerm®-Plus Gel
      • Reinigungs-Gel
      • Reinigungsmilch mit DMS
      • dermaviduals®Lidlotion
      • dermaviduals®Lidlotion
      • Sonnenschutzcreme LSF 15
      • Sonnenschutzcreme LSF 30
      • Sonnenschutzcreme LSF 50
      • DMS-Handcreme
      • Terra Sana
      • Reinigungscreme
      • DMS-Maske mit Vitaminen
      • Gesichts-Tonic
      • süüsmoon-Lotion N
      • süüsmoon®-Lotion P
      • Gesichtslotion M
      • Aprikosenkern-Öl
      • Avocado-Öl
      • Hagebuttenkern-Öl
      • Jojoba-Öl
      • Macadamianuss-Öl
      • Traubenkern-Öl
      • Weizenkeim-Öl
      • Augentrost-Liposomen-Serum
      • Anti-Falten-Serum
      • Laminaria Digitata-Liposomen-Serum
      • Liposome-Hefe-Extrakt
      • Liposomen-NMF-Komplex
      • Phytohormon-Liposomen
      • Traubenkern-Extrakt
      • Hyaluronsäure-Konzentrat
      • Vitamin C-Liposomenkonzentrat
      • Whitening-Konzentrat
      • Boswellia-Nanopartikel – Weihrauch
      • Coenzym Q10-Nanopartikel
      • PlutioDerm® Fluid
      • Nachtkerzenöl-Nanopartikel
      • Vitamin A-Nanopartikel
      • Tenfione®-Semisomenbad
      • Augencreme
      • Nanopartikel
      • Vitamin E-Nanopartikel
      • Vitamin K – Nanopartikel
      • Mäusedorn-Serum
      • Echinacea-Extrakt
      • Algenextrakt
      • CM-Glucan-Komplex
      • D-Panthenol
      • Individual-Maske
      • Grüner Tee-Extrakt
      • Hamamelis-Extrakt
      • Liposomen-Konzentrat Plus
      • Liposomen-Konzentrat
      • DMS-Basisgel
      • Hyaluronsäure-Liposome Plus
      • Kiwi-Kernöl-Nanopartikel
      • Vitamin-B-Liposomen-Konzentrat
      • Vitamin-Crememaske
      • Leinenöl-Nanopartikel
      • Kigelia-Liposomen-Konzentrat
      • Zink-Liposomen-Serum
      • Coffein-Liposomen
      • Oleogel N
      • Körpercreme von Dermaviduals®
      • Dermaviduals-Selbstbräuner
      • EGCG-Liposomen
      • Teint-Pflegeliposomen Plus
      • Hyaluronan-NAG Liposomen
      • Enzym-Peeling-Maske
      • Oleogel K für Babypflege
      • Oleogel R
      • DMS-Deocreme
      • Isoflavon-Serum
      • Video-Dermaviduals
      • Video-Anti Aging
      • Video-fette Akne
      • Video-Männer
      • Video-Neurodermitis
      • Video-Sonne
      • Video – Couperose
      • Video-Akne tarda
      • Persönliche Erfahrungen – dermaviduals®
    • Dermaviduals Make up
      ▼
      • Teramic Puder 0, 1 und 2
      • Dermaviduals-Liner
      • Dermaviduals-Lippenstifte
      • Dermaviduals® getönte Tagescreme
      • Teramic Rouge 01
      • Teramic Rouge 02
      • Teramic Rouge 03
    • Dermatologische Hautpflege
    • Hautrötungen
    • Trockene Haut
    • Empfindliche Haut
    • Feuchtigkeitsarme Haut
    • Akne
    • Allergien
    • Männerhaut
    • Babypflege
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Mikromassage
    • Telefonische Beratung
    • Aktinische Keratose
    • Dunkle Augenringe
    • Mallorca Akne
    • Neurodermitis
    • Psoriasis
    • Kutanes Immunsystem
    • Sonnenallergie
    • Basaliom
  • Darmsanierung
    ▼
    • Laktoseintoleranz
    • Histaminintoleranz
    • Fruchtzucker – Fruktoseintoleranz
    • Nahrungsmittelallergie
    • Saccharoseintoleranz
  • Naturidentische Hormontherapie
    ▼
    • Östrogene
    • Progesteron
    • Testosteron
    • Cortisol
    • DHEA
    • Östrogendominanz
    • Progesterondominanz
    • Testosterondominanz
    • Wechseljahre
    • Hormonspeicheltest
    • Natürliche Hormone
    • Vitamin D
  • Video
    ▼
    • Video: dauerhafte Haarentfernung
    • Video: permanente Haarentfernung
    • Video: Mikrodermabrasion
    • Video: Kryotherapie
  • Bestellung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Blog Kategorien
    ▼
    • Thema Haare
    • Thema Haut