• Dauerhafte Haarentfernung Konstanz ✂️  dermaviduals®

    • Startseite
    • Blog
    • Youtube
  • Haarausfall

    Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Haarausfall

    Im Alter stellt sich Haarausfall ein.

    Die Haare fallen aus.

    Das wir täglich Haare verlieren ist völlig normal. Von Haarausfall spricht man erst, wenn man auf Dauer mehr als 100 Haare pro Tag verliert. So verschieden die Gründe für krankhaften Haarausfall sein können, so unterschiedlich sind auch die Therapieformen.

    Die Wachstumsphasen

    Jedes Haar durchläuft drei Wachstumsphasen, die sich in bestimmten Rhythmen wiederholen. In der ersten, der Anagen- oder Wachstumsphase, wachsen die Haare durchschnittlich um 1 cm pro Monat. Diese Phase dauert 2 bis 6 Jahre. Etwa 85 Prozent aller Haare befinden sich in diesem Entwicklungsstadium.
    Auf die Anagenphase folgt eine kurze Katagenphase. Während dieser Übergangsphase von 1 bis 2 Wochen Dauer kommt es zu Umbauvorgängen in den einzelnen Haarwurzeln.
    Der Haarausfall setzt in der letzten Wachstumsphase des Haares ein – der Telogenphase. In dieser Ruhephase sitzen die Haare nur noch sehr locker auf der Kopfhaut. Durch Kämmen, Waschen oder auch durch den Druck neu nachwachsender Haare fallen die Telogenhaare aus.
    Jedes Haar hat seinen individuellen Wachstumszyklus. Die Haare befinden sich in unterschiedlichen Wachstumsphasen, sodass im Normalfall ein gleichmäßiger Haarbestand gewährleistet ist – anders als bei Tieren mit einer Mauser.

    Es gibt drei Hauptformen des Haarausfalls: den diffusen, den erblich bedingten und den kreisrunden.

    Diffuser Haarverlust

    Dabei dünnt das Haar insgesamt aus, das Ausfallen der Haare ist also nicht auf bestimmte Stellen der Kopfhaut beschränkt. Auslöser dafür können nicht nur Erkrankungen wie Schilddrüsenfunktionsstörungen oder Gürtelrose sein, sondern auch Hormonschwankungen wie sie zum Beispiel nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren auftreten. Häufig ist Haarausfall eine unerwünschte Nebenwirkung bestimmter Medikamente, etwa zur Krebstherapie.  Weitere Ursachen können Mangelernährung, Vergiftung oder eine mechanische Schädigung der Haare  sein.
    Je nach Ursache werden zur Therapie Medikamente, Hormone (Östrogen oder Schilddrüsenhormon) oder Nahrungsergänzungsmittel (Eisen, Folsäure, Biotin, Vitamine) eingesetzt.

    Erblich bedingter Haarverlust

    Dieser wird durch die männlichen Sexualhormone hervorgerufen und betrifft daher vor allem Männer. Viele entwickeln mit steigendem Lebensalter eine Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber dem Sexualhormon Testosteron. Es kommt zu Geheimratsecken, einem lichter werdenden Scheitel oder sogar zu einer Teil- oder Vollglatze. Neben Kopfhautmassagen und Tinkturen zur besseren Durchblutung, werden bei genetisch bedingtem Haarverlust verschreibungspflichtige Medikamente und Hormone zur Therapie verwendet, um zumindest den aktuellen Haarbestand zu erhalten und die Haarbeschaffenheit günstig zu beeinflussen.
    Manche Menschen reagieren auf diese Hormonverschiebung mit einem starken Haarwuchs an anderer Stelle wie z.B. im Gesicht, das eine dauerhafte Haarentfernung notwendig macht.

    Kreisrunder Haarverlust

    Hier fallen die Haare auf einer runden Fläche völlig aus. Viele Ärzte sehen den Grund dafür in psychischen Problemen oder Störungen im Immunsystem. Diese seltene Form, die vor allem Frauen betrifft, bildet sich oft ganz spontan wieder zurück. Zur Unterdrückung der gestörten Reaktionen des Immunsystems wird Cortison eingesetzt.

    Welche Faktoren können Haarverlust verschlimmern?

    Gegen Haarausfall kann etwas getan werden

    Zu viele Haare beim Kämmen verloren?

    Eine einseitige Diät kann über einen längeren Zeitraum Mangelerscheinungen hervorrufen, die dazu führen, dass den Haarwurzeln wichtige Nährstoffe vorenthalten wird.
    Ein möglicher Grund für Haarausfall kann auch die Übersäuerung des Organismus sein. Durch den Verzehr zu vieler Säure bildender Nahrungsmittel kann es zu einer Verschlackung der Kopfhaut und damit auch zu mangelndem Wachstum der Haarwurzeln kommen.

    Was kann man selber dagegen tun?

    Empfehlenswert ist ein sanftes Haarshampoo und eine Hair Revitalizing Lotion. Aufgrund sehr guter Erfolge empfehle ich die Produkte von Dr. Baumann. Grundsätzlich sind Massagen der Kopfhaut wichtig, um die Durchblutung anzuregen und auf diese Weise das Wachstum der Haare anzuregen. Auch eine gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle, damit die Haarwurzeln die für das Wachstum benötigten Nährstoffe erhalten. Wichtig ist eine ausreichende Versorgung mit Eisen, Biotin und Folsäure, um  einen Mangel zu vermeiden und so dem Haarverlust vorzubeugen.

    Lassen Sie Ihre Hormone über einen Hormonspeicheltest testen. Sollte eine Dysbalance vorliegen, können Sie sich ganzheitlich mit naturidentischen Hormonen behandeln lassen.
    Wenn der Grund für den Haarausfall in einer Übersäuerung des Körpers zu finden ist, kann Ihnen ein mehrwöchiges Basenfasten helfen, den aus dem Gleichgewicht geratenen Säure-Basen-Haushalt wieder zu normalisieren.

    Hilft keine der möglichen Therapien, besteht immer noch die Möglichkeit einer Haartransplantation, um die kahlen Stellen am Kopf zu verdecken.

    Sie möchten mehr Informationen über mein Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

    Cancel Reply

    Du musst einloggen, um einen Beitrag zu senden

      • Kosmetik-Seiten

        • Haarentfernung mit Licht
        • Haarentfernung mit Strom
        • Dr. Baumann® Kosmetik
        • Mesoestetic
        • Microneedling
        • Rejuvenation
        • Nano Needling
        • Kosmetik
        • Peeling
        • Gesichtspflege
        • Darmsanierung
        • Naturidentische Hormontherapie
        • Video- Zusamemmenstellung
        • Bestellung
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
      • Kosmetik-Kategorien

        • Thema Haare
        • Thema Haut
  • Thema Haare

    • Eumelanin
    • Haarentfernung SHR®
    • permanente Haarentfernung
    • dauerhafte Haarentfernung
    • graue Haare
  • Thema Haut

    • Pigmentflecke
    • Pigmentstörungen
    • Nano Needling
  • Thema Kosmetik

    • Erfahrungsberichte
    • Zink-Liposomen-Serum
    • Coffein-Liposomen
    • Oleogel N
    • EGCG-Liposomen
    • Hyaluronan-NAG Liposomen
  • Thema Gesundheit

    • Basenfasten
    • Hormonspeicheltest
    • Saccharoseintoleranz
    • Darmsanierung
  • Blog-Beiträge

    • Paradox-Effekt
    • Elektrologie
    • Elektrologistin
    • weiße Flecke 1
    • weiße Flecke 2
    • Alterserscheinigungen
    • Elektroepilation
© 1994 - 2021 - Dauerhafte Haarentfernung Konstanz ✂️ dermaviduals®
Umsetzung Redesign: Webdesign Warkentin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haarentfernung mit Licht
    ▼
    • Was ist die ELOS®-Technik?
    • eStyle für seidig, glatte Haut
    • Pitanga – Haarentfernung
    • Photo-Epilation
    • Häufige Fragen FAQ
    • Eingewachsene Haare
    • Starke Behaarung – Übergewicht
    • PCO-Syndrom
    • Überbehaarung
    • Hautpflege nach Photoepilationen
    • Risiken bei der Haarentfernung
    • SHR® Haarentfernung
    • Erfahrungsberichte zur dauerhaften Haarentfernung
    • Haarfunktion
    • Sugaring
    • Haarschichten
    • Hirsutismus
    • Kristallplättchen-Methode
  • Haarentfernung mit Strom
    ▼
    • Sonden-Epilation
    • Epilation
    • Behandlungsablauf
    • Haarentfernungsmethoden
    • Blend-Epilation
    • Thermolyse
    • Elektrologie
    • Nadelepilation
    • Elektroepilation
    • Video – permanente Haarentfernung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Dr. Baumann® Kosmetik
    ▼
    • Gesichtsreinigung
    • Liposome Multi Active
    • Sensitive Cremes von Dr. Baumann
    • Intensive Creme
    • Ampullen von Dr. Baumann®
    • Dr. Baumann® Augenpflege
    • Sonnencreme von Dr. Baumann®
    • Körperpflege und Body Lotion
    • Haarpflege von Dr. Baumann
    • Dr. Baumann® Make up
    • Dr. Baumann Baby Cream
    • Dr. Baumann® Nahrungsergänzung
    • Dr. Baumann® – Männerkosmetik
  • Mesoestetic
    ▼
    • Ultimate W+ Whitening-Linie
      ▼
      • Whitening foam – Ultimate W+
      • Whitening Toning Lotion
      • Spot Eraser – Ultimate W plus
      • Whitening Cream – Ultimate W+
      • Whitening Essence – Ultimate W+
      • BB Cream – Ultimate W plus+
      • Whitening Elixier – Ultimate W plus
    • Acne Line – unreine Haut
    • Energy C Line
    • Impressum
    • Mesoeclat – strahlende Haut
    • Stem-cell-line
    • Collagen 360 Line
  • Microneedling
  • Rejuvenation
    ▼
    • Skin Rejuvenation
    • LDM®-Sonoskin
    • Skin Tightening – ST
    • Rote Äderchen
    • Blutschwamm
    • Vergrößerte Talgdrüsen
    • Skin rejuvenation – Hautverjüngung
    • Low Level Lasertherapie
    • Pigmentflecke erfolgreich behandeln
    • Ästhetik
    • Braune Flecke
    • Hautregeneration
  • Nano Needling
  • Kosmetik
    ▼
    • Basenfasten
    • Falten
    • Mikrodermabrasion
    • Korneotherapie
    • Phytohormone
    • Hautbarriere
    • Chronische Entzündungen
    • Lippenpflege
    • Erfahrungsbericht
    • Liposome – Dr. Baumann
    • Sonnenschutz
    • NMF
    • Hautalterung und Glykation
    • Dermographismus
    • Kryotherapie
    • Zuckerkonsum
    • Wasser
  • Peeling
    ▼
    • Cosmelan Set/Pack
    • Cosmelan 2
    • Azelan Peeling mit Azelain
    • Green peel ®
    • Jessner Peeling
    • Mandelsäure Peeling
    • Melanostop
  • Gesichtspflege
    ▼
    • Dermaviduals® kaufen und bestellen
      ▼
      • DMS-Basiscreme
      • Liposome
      • Augengel Plus
      • DMS®-Bodylotion
      • DMS Peelingcreme – sehr sanft
      • Novrithen® bei trockener Haut
      • Oleogel plus
      • PlutioDerm
      • PlutioDerm®-Plus Gel
      • Reinigungs-Gel
      • Reinigungsmilch mit DMS
      • dermaviduals®Lidlotion
      • dermaviduals®Lidlotion
      • Sonnenschutzcreme LSF 15
      • Sonnenschutzcreme LSF 30
      • Sonnenschutzcreme LSF 50
      • DMS-Handcreme
      • Terra Sana
      • Reinigungscreme
      • DMS-Maske mit Vitaminen
      • Gesichts-Tonic
      • süüsmoon-Lotion N
      • süüsmoon®-Lotion P
      • Gesichtslotion M
      • Aprikosenkern-Öl
      • Avocado-Öl
      • Hagebuttenkern-Öl
      • Jojoba-Öl
      • Macadamianuss-Öl
      • Traubenkern-Öl
      • Weizenkeim-Öl
      • Augentrost-Liposomen-Serum
      • Anti-Falten-Serum
      • Laminaria Digitata-Liposomen-Serum
      • Liposome-Hefe-Extrakt
      • Liposomen-NMF-Komplex
      • Phytohormon-Liposomen
      • Traubenkern-Extrakt
      • Hyaluronsäure-Konzentrat
      • Vitamin C-Liposomenkonzentrat
      • Whitening-Konzentrat
      • Boswellia-Nanopartikel – Weihrauch
      • Coenzym Q10-Nanopartikel
      • PlutioDerm® Fluid
      • Nachtkerzenöl-Nanopartikel
      • Vitamin A-Nanopartikel
      • Tenfione®-Semisomenbad
      • Augencreme
      • Nanopartikel
      • Vitamin E-Nanopartikel
      • Vitamin K – Nanopartikel
      • Mäusedorn-Serum
      • Echinacea-Extrakt
      • Algenextrakt
      • CM-Glucan-Komplex
      • D-Panthenol
      • Individual-Maske
      • Grüner Tee-Extrakt
      • Hamamelis-Extrakt
      • Liposomen-Konzentrat Plus
      • Liposomen-Konzentrat
      • DMS-Basisgel
      • Hyaluronsäure-Liposome Plus
      • Kiwi-Kernöl-Nanopartikel
      • Vitamin-B-Liposomen-Konzentrat
      • Vitamin-Crememaske
      • Leinenöl-Nanopartikel
      • Kigelia-Liposomen-Konzentrat
      • Zink-Liposomen-Serum
      • Coffein-Liposomen
      • Oleogel N
      • Körpercreme von Dermaviduals®
      • Dermaviduals-Selbstbräuner
      • EGCG-Liposomen
      • Teint-Pflegeliposomen Plus
      • Hyaluronan-NAG Liposomen
      • Enzym-Peeling-Maske
      • Oleogel K für Babypflege
      • Oleogel R
      • DMS-Deocreme
      • Isoflavon-Serum
      • Video-Dermaviduals
      • Video-Anti Aging
      • Video-fette Akne
      • Video-Männer
      • Video-Neurodermitis
      • Video-Sonne
      • Video – Couperose
      • Video-Akne tarda
      • Persönliche Erfahrungen – dermaviduals®
    • Dermaviduals Make up
      ▼
      • Teramic Puder 0, 1 und 2
      • Dermaviduals-Liner
      • Dermaviduals-Lippenstifte
      • Dermaviduals® getönte Tagescreme
      • Teramic Rouge 01
      • Teramic Rouge 02
      • Teramic Rouge 03
    • Dermatologische Hautpflege
    • Hautrötungen
    • Trockene Haut
    • Empfindliche Haut
    • Feuchtigkeitsarme Haut
    • Akne
    • Allergien
    • Männerhaut
    • Babypflege
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Hautreinigung
    • Hautanalyse
    • Mikromassage
    • Telefonische Beratung
    • Aktinische Keratose
    • Dunkle Augenringe
    • Mallorca Akne
    • Neurodermitis
    • Psoriasis
    • Kutanes Immunsystem
    • Sonnenallergie
    • Basaliom
  • Darmsanierung
    ▼
    • Laktoseintoleranz
    • Histaminintoleranz
    • Fruchtzucker – Fruktoseintoleranz
    • Nahrungsmittelallergie
    • Saccharoseintoleranz
  • Naturidentische Hormontherapie
    ▼
    • Östrogene
    • Progesteron
    • Testosteron
    • Cortisol
    • DHEA
    • Östrogendominanz
    • Progesterondominanz
    • Testosterondominanz
    • Wechseljahre
    • Hormonspeicheltest
    • Natürliche Hormone
    • Vitamin D
  • Video
    ▼
    • Video: dauerhafte Haarentfernung
    • Video: permanente Haarentfernung
    • Video: Mikrodermabrasion
    • Video: Kryotherapie
  • Bestellung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Blog Kategorien
    ▼
    • Thema Haare
    • Thema Haut