Starke Behaarung als Folge von Übergewicht
Übergewicht wirkt sich nicht nur negativ auf die Gesundheit aus, sondern kann auch dazu führen, dass Frauen und Mädchen unter verstärktem Haarwuchs leiden. Die Ursache für eine übermäßige Behaarung der Betroffenen ist nämlich nicht selten in einer Fehlfunktion der Eierstöcke zu finden, die durch ein zu hohes Körpergewicht negativ beeinflusst werden. Eierstockfehlfunktionen machen sich oft durch eine zu hohe Produktion des männlichen Sexualhormons Testosteron bemerkbar. Ein überhöhter Testosteronspiegel führt bei Frauen unter anderem dazu, dass sie ein männliches Behaarungsmuster entwickeln und an geschlechtsatypischen Körperstellen wie Oberlippe oder Kinn kräftige und voll pigmentierte Haare sprießen. Übergewicht, das den gesamten Stoffwechsel sowie auch die Funktion der Eierstöcke beeinträchtigen kann, ist daher möglicherweise einer der Gründe für vermehrten Haarwuchs an unerwünschten Körperstellen.
Um diesen lästigen Haare zu reduzieren, bekommen manche Frauen mit zu hohen Testosteron-Werten Verhütungspillen mit Östrogen und Gestagen verschrieben, die zu einer Verringerung der Testosteron-Produktion in den Eierstöcken führen. Eine solche medikamentöse Behandlung unterstützt den Abbau von Testosteron und hilft, Überbehaarung zu verringern. Durch den Abbau von Übergewicht wird die Therapie wirkungsvoll unterstützt. Wenn es den betroffenen Frauen gelingt, durch eine Ernährungsumstellung, wie z.B. die Kohlenhydrate zu reduzieren und mehr Obst und Gemüse zu essen, und viel (Ausdauer-)Sport und Bewegung ihr Normalgewicht zu erreichen und dauerhaft zu halten, kann sich der gesamte Stoffwechsel wieder harmonisieren. Das wirkt sich auch positiv auf die Funktion der Eierstöcke aus, so dass die Hormonproduktion wieder ins Gleichgewicht kommt und die Behandlung mit Medikamenten unter Umständen sogar abgesetzt werden kann.
Sind nach der Gewichtsreduktion und der Harmonisierung der Eierstockfunktion noch unerwünschte Haare vorhanden, ist es kein Problem, diese mit Hilfe der ELOS®- und Elektroepilation dauerhaft zu entfernen und so den Leidensdruck von den betroffenen Frauen zu nehmen.